Liebe Kunden, aufgrund der hohen Auslastung kommt es bei der Bearbeitung Ihrer Anfragen leider zu längeren Wartezeiten. Im unseren Service-Bereich beantworten wir die häufigsten Fragen auch online.

close
close
Wohnfläche
kWh

Leicht verständlich erklärt: So lesen Sie unsere Rechnungen.

Sie haben Fragen zu Ihrer Jahresverbrauchs- oder Ihrer Schlussrechnung? Wir erläutern Ihnen die verschiedenen Positionen und Informationen Ihrer Rechnung.

Musterrechnung Gas

pdf Icon Herunterladen (PDF, 1 MB)

Musterrechnung Strom

pdf Icon Herunterladen (PDF, 1 MB)
1 / 5
1

Ihre Kundendaten

Unsere Bitte: Bei Anrufen und Schriftverkehr und insbesondere bei Ihren Zahlungen immer die richtige und vollständige Vertragskontonummer angeben. Wenn Sie Rückfragen zu der Rechnung haben geben Sie bitte auch Ihre Rechnungsnummer mit an.

2

Ihre Verbrauchsstelle

Ihre Verbrauchsstelle ist die Adresse, die von goldgas mit Gas versorgt wird.

Sollte auf Ihrer Rechnung ein Leistungsempfänger zu sehen sein, dann handelt es sich hier um den Vertragspartner der Verbrauchsstelle.

3

Ihre Abrechnungsinformationen

Kam es während des beschriebenen Lieferzeitraums zu Überzahlungen, Rücklastkosten, Mahnkosten oder Gutschriften werden diese in der Tabelle berücksichtigt und verrechnet.

4

Ihr Betrag für X kWh

Der Betrag beinhaltet die Kosten Ihres Gasverbrauchs für den beschriebenen Zeitraum.

Wenn Sie Anspruch auf einen Bonus haben, ist dieser bereits hier berücksichtigt.

5

Ihre geleisteten Abschläge

Diesen Betrag haben wir bereits über die monatlichen Abschläge von Ihnen erhalten.

6

Ihre Gutschrift/Ihr offener Betrag

Die Differenz aus Ihren geleisteten Zahlungen und den Kosten Ihres Gasverbrauchs zeigt Ihnen die Höhe Ihrer Gutschrift bzw. die Höhe des offenen Betrages an. Ggf. fand hier auch schon eine Verrechnung mit Ihrem nächsten monatlich Abschlag statt.

2 / 5
1

Ihr neuer Abschlag

Für die Berechnung Ihrer neuen Abschläge wurde ein Jahresverbrauch für die kommende Abrechnungsperiode prognostiziert. Dieser ermittelt sich anhand der verbrauchten Energiemenge und Ihrem Heizverhalten über den letzten Abrechnungszeitraum sowie den Wetterdaten der vergangenen Jahre. Vorteil für Sie: Die Abschlagshöhe wird so bestmöglich festgelegt, um die Wahrscheinlichkeit einer Nachzahlung für die kommende Abrechnungsperiode zu verringern.

Bitte beachten Sie, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, die Wetterdaten für die Ermittlung Ihres prognostizierten Jahresverbrauches zu verwenden.

2

Ihre Messlokation

Ihre Messlokation kennzeichnet Ihre Lieferstelle eindeutig. Diese Zählpunktbezeichnung existiert nur einmal im europäischen Energienetz. Sie ist 33-stellig und setzt sich wie folgt zusammen: Ländercode nach DIN ISO 3166 (2 Stellen), Netzbetreiber (6 Stellen), Postleitzahl (5 Stellen), Zählpunktnummer (20 Stellen alphanumerisch)

3

Ihr Netzbetreiber

Der Netzbetreiber ist gesetzlich für den ordnungsgemäßen Betrieb des Gasnetzes verantwortlich. Er wartet die Leitungen, betreut die Gaszähler und leitet den Gas im Auftrag von goldgas durch seine Leitungen hindurch – bis zu Ihrer Wohnung. Dafür zahlt goldgas an Ihren Netzbetreiber ein Entgelt für die Netznutzung.

3 / 5
1

Ihr Zählerstand

Ihre Zählerstände kommen wie folgt zustande:

  • Wenn Sie Ihren Zählerstand vor dem mitgeteilten Termin mit der Selbstablesekarte an goldgas übermitteln, findet eine Hochrechnung statt. Dieser Wert wird in der Rechnung als 'H' - Hochrechnung gekennzeichnet.
  • Wenn Sie Ihren Zählerstand zum mitgeteilten Termin mit der Selbstablesekarte an goldgas übermitteln, wird dieser Wert als 'K' - Kundenablesung gekennzeichnet.
  • Wenn Sie Ihren Zählerstand später als der mitgeteilte Termin mit der Selbstablesekarte, aber vor der Erstellung der Rechnung an goldgas übermitteln, wird der Wert auf den Stichtag heruntergerechnet. Dieser Wert wird in der Rechnung als 'H' - Hochrechnung gekennzeichnet.
  • Wenn Ihr Netzbetreiber einen Zählerstand übermittelt hat, wird dieser mit einem 'A' gekennzeichnet.

2

Ihr Zustandszahl und Ihr Brennwert

Ihr Brennwert und Ihre Zustandszahl sind regional sehr unterschiedlich und werden deshalb kundengenau für die jeweilige Lieferstelle betrachtet und abgerechnet. Diese Werte erhält goldgas von Ihrem zuständigen Netzbetreiber.

3

Ihre Abrechnung

Wenn sich Ihre Preise während des abzurechnenden Zeitraums geändert haben, sind hier mehrere Arbeits- und Grundpreise abzulesen. Diese Werte sind zeitlich abgegrenzt.

Sollte Ihnen ein Bonus zustehen, wird dieser in der Tabelle dargestellt und verrechnet.

4 / 5
1

Ihre Entgelte für den Netzzugang

Damit Ihr Haushalt mit Strom versorgt wird, muss die Energie von den Kraftwerken in Ihre Wohnung transportiert werden. Dieses geschieht über Verteilnetze.

Für den Transport und die Durchleitung der Energie zum Endkunden erheben die jeweiligen Netzbetreiber Gebühren - die sogenannten Netznutzungskosten. Diese finden Sie in der Tabelle wieder.

Dabei gibt es eine Unterscheidung zwischen verbrauchsabhängigen Gebühren (Arbeitspreis und Konzessionsabgabe) und Gebühren, die abhängig vom Belieferungszeitraum sind (Abrechnung, Grundpreis, Messstellenbetrieb und Messen).

Die Höhe der Netznutzungskosten werden einmal jährlich, meist zum 01.01. eines Jahres, je Netzbetreiber festgelegt. Die Netzbetreiber können diese jedoch nicht willkürlich bestimmen. Sie müssen Ihre Kosten vor der Bundesnetzagentur belegen. Die Freigabe der Netznutzungskosten erfolgt über die Bundesnetzagentur.

Die Höhe der Netznutzungskosten ist regional stark schwankend. Die Höhe der Konzessionsabgabe ist abhängig von der Einwohnerzahl der Gemeinden.

2

Ihre Verbrauchsgraphik

Hier sehen Sie wie sich Ihr Gasverbrauch in den letzten zwei Jahren entwickelt hat. Außerdem gibt Ihnen die Graphik eine Hilfestellung hinsichtlich der Einschätzung Ihres persönlichen Gasverbrauches im Vergleich zum Durchschnittsverbrauch vergleichbarer Haushalte. Dieser Vergleich wird gemessen anhand der m² Ihrer Wohnfläche.

5 / 5
1 / 6
1

Ihre Kundendaten

Unsere Bitte: Bei Anrufen und Schriftverkehr und insbesondere bei Ihren Zahlungen immer die richtige und vollständige Vertragskontonummer angeben. Wenn Sie Rückfragen zu der Rechnung haben geben Sie bitte auch Ihre Rechnungsnummer mit an.

2

Ihre Verbrauchsstelle

Ihre Verbrauchsstelle ist die Adresse, die von goldgas mit Strom versorgt wird. Sollte auf Ihrer Rechnung ein Leistungsempfänger zu sehen sein, dann handelt es sich hier um den Vertragspartner der Verbrauchsstelle.

3

Ihre Abrechnungsinformationen

Kam es während des beschriebenen Lieferzeitraums zu Überzahlungen, Rücklastkosten, Mahnkosten oder Gutschriften werden diese in der Tabelle berücksichtigt und berechnet.

4

Ihr Betrag für X kWh

Der Betrag beinhaltet die Kosten Ihres Stromverbrauchs für den beschriebenen Zeitraum. Wenn Sie Anspruch auf einen Bonus haben, ist dieser bereits hier berücksichtigt.

5

Ihre geleisteten Abschläge

Diesen Betrag haben wir bereits über die monatlichen Abschläge von Ihnen erhalten.

6

Ihre Gutschrift/Ihr offener Betrag

Die Differenz aus Ihren geleisteten Zahlungen und den Kosten Ihres Stromverbrauchs zeigt Ihnen die Höhe Ihrer Gutschrift bzw. die Höhe des offenen Betrages an. Ggf. fand hier auch schon eine Verrechnung mit Ihrem nächsten monatlich Abschlag statt.

2 / 6
1

Ihr neuer Abschlag

Für die Berechnung Ihrer neuen Abschläge wurde ein Jahresverbrauch für die kommende Abrechnungsperiode prognostiziert. Dieser ermittelt sich anhand der verbrauchten Energiemenge. Vorteil für Sie: Die Abschlagshöhe wird so bestmöglich festgelegt, um die Wahrscheinlichkeit einer Nachzahlung für die kommende Abrechnungsperiode zu verringern.

2

Ihre Messlokation

Ihre Messlokation kennzeichnet Ihre Lieferstelle eindeutig, diese Nummer existiert nur einmal im europäischen Energienetz. Die Zählpunktbezeichnung ist 33-stellig zusammengesetzt: Ländercode nach DIN ISO 3166 (2 Stellen), Netzbetreiber (6 Stellen), Postleitzahl (5 Stellen), Zählpunktnummer (20 Stellen alphanumerisch)

3

Ihr Netzbetreiber

Der Netzbetreiber ist gesetzlich für den ordnungsgemäßen Betrieb des Stromnetzes verantwortlich. Er wartet die Leitungen, betreut die Stromzähler und leitet den Strom im Auftrag von goldgas durch seine Leitungen hindurch – bis zu Ihrer Wohnung. Dafür zahlt goldgas an den Netzbetreiber ein Entgelt für die Netznutzung.

3 / 6
1

Ihr Strom-Zählerstand

Ihre Zählerstände kommen wie folgt zustande:

  • Wenn Sie Ihren Zählerstand vor dem mitgeteilten Termin mit der Selbstablesekarte an goldgas übermitteln, findet eine Hochrechnung statt. Dieser Wert wird in der Rechnung als 'H' - Hochrechnung gekennzeichnet
  • Wenn Sie Ihren Zählerstand zum mitgeteilten Termin mit der Selbstablesekarte an goldgas übermitteln, wird dieser Wert als 'K' - Kundenablesung gekennzeichnet.
  • Wenn Sie Ihren Zählerstand später als der mitgeteilte Termin mit der Selbstablesekarte, aber vor der Erstellung der Rechnung an goldgas übermitteln, wird der Wert auf den Stichtag heruntergerechnet. Dieser Wert wird in der Rechnung als 'H' - Hochrechnung gekennzeichnet.
  • Wenn Ihr Netzbetreiber einen Zählerstand übermittelt hat, wird dieser mit einem 'A' gekennzeichnet.

2

Ihre Abrechnung

Wenn sich Ihre Preise während des abzurechnenden Zeitraums geändert haben, sind hier mehrere Arbeits- und Grundpreise abzulesen. Diese Werte sind zeitlich abgegrenzt.

Sollte Ihnen ein Bonus zustehen, wird dieser in der Tabelle dargestellt und verrechnet.

4 / 6
1

Ihre Entgelte für den Netzzugang

Damit Ihr Haushalt mit Strom versorgt wird, muss die Energie von den Kraftwerken in Ihre Wohnung transportiert werden. Dieses geschieht über Verteilnetze.

Für den Transport und die Durchleitung der Energie zum Endkunden erheben die jeweiligen Netzbetreiber Gebühren - die sogenannten Netznutzungskosten. Diese finden Sie in der Tabelle wieder.

Dabei gibt es eine Unterscheidung zwischen verbrauchsabhängigen Gebühren (Arbeitspreis und Konzessionsabgabe) und Gebühren, die abhängig vom Belieferungszeitraum sind (Abrechnung, Grundpreis, Messstellenbetrieb und Messen).

Die Höhe der Netznutzungskosten werden einmal jährlich, meist zum 01.01. eines Jahres, je Netzbetreiber festgelegt. Die Netzbetreiber können diese jedoch nicht willkürlich bestimmen. Sie müssen Ihre Kosten vor der Bundesnetzagentur belegen. Die Freigabe der Netznutzungskosten erfolgt über die Bundesnetzagentur.

Die Höhe der Netznutzungskosten ist regional stark schwankend. Die Höhe der Konzessionsabgabe ist abhängig von der Einwohnerzahl der Gemeinden.

2

Ihr Strommix

goldgas kauft den Strom über Handelsplätze ein. Deshalb handelt es sich bei dem vorhandenen Strom um die Bruttostromerzeugung von Deutschland. Diese Graphik zeigt Ihnen die prozentuale Aufteilung nach Energieträgern an.
Die deutschlandweite Stromerzeugung wird immer ein Jahr in die Vergangenheit veröffentlicht.

5 / 6
1

Ihre Verbrauchsgraphik

Hier sehen Sie wie sich Ihr Stromverbrauch in den letzten zwei Jahren entwickelt hat. Außerdem gibt Ihnen die Graphik eine Hilfestellung hinsichtlich der Einschätzung Ihres persönlichen Stromverbrauchs im Vergleich zum Durchschnittsverbrauch vergleichbarer Haushalte. Dieser Vergleich wird gemessen anhand der Personen pro Haushalt.

6 / 6

Der Neukundenbonus wird einmalig gewährt und nach 12 Monaten ununterbrochener Belieferungszeit verrechnet. Voraussetzung für die Gewährung des Bonus ist, dass Sie Neukunde sind, d.h. innerhalb der letzten vier Monate nicht an der gleichen Verbrauchsstelle von uns beliefert wurden. Endet der Vertrag durch Kündigung seitens des Kunden oder durch Kündigung aus wichtigem Grund seitens goldgas noch während des ersten Belieferungsjahres, entfällt der Bonus. Der ausgewiesene Bonus ist in den Gesamtkosten enthalten.

Geschätzter Abschlag ohne Bonus. Die tatsächliche Anzahl und somit die Höhe Ihrer Abschläge können abweichen. Ihre geschätzten Jahresenergiekosten im 1. Jahr bleiben hiervon unberührt.

Von der Preisgarantie ausgenommen sind Preisänderungen bei Steuern, Abgaben und Umlagen, wie z.B. des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWKG), sowie Veränderungen der Umlagen nach dem Erneuerbaren-Energie-Gesetzes (EEG), nach § 19 Abs. 2 StromNEV (StromNEV-Umlage), § 18 der Verordnung zu abschaltbaren Lasten und nach § 17 f. EnWG (Offshore-Umlage) sowie Veränderungen der Stromsteuer oder Umsatzsteuer.

Den angegebenen Sofortbonus gewährt goldgas einmalig für den Anbieterwechsel, wenn Sie in den letzten 4 Monaten nicht an der gleichen Verbrauchsstelle von uns beliefert wurden. Der Sofortbonus wird innerhalb von 60 Tagen nach Lieferbeginn überwiesen, sofern der Vertrag wirksam zustande gekommen ist und das Vertragsverhältnis zum Zeitpunkt der Bonus-Fälligkeit noch besteht. Etwaige Vorauszahlungen werden durch Bonuszahlungen nicht gemindert.

Die gesamte CO2-Menge, die bei der Erzeugung Ihres Stroms oder Verbrennung Ihres Erdgases entsteht, wird an anderer Stelle mit der Unterstützung von Klimaschutz-Projekten durch den Zukauf von Zertifikaten nach VCS-Standard (Verified Carbon Standard) ausgeglichen, z.B. durch Neuanpflanzung von Wäldern.

Zertifiziert durch TÜV Rheinland (seit 01.03.2022)

Die gesamte CO2-Menge, die bei der Verbrennung Ihres Erdgases entsteht, wird an anderer Stelle mit der Unterstützung von Klimaschutz-Projekten durch den Zukauf von Zertifikaten nach VCS-Standard (Verified Carbon Standard) ausgeglichen, z.B. durch Neuanpflanzung von Wäldern.

Geschätzte Gesamtkosten inkl. Bonus. Die tatsächliche Anzahl und somit die Höhe Ihrer Abschläge können abweichen. Ihre geschätzten Jahresenergiekosten im 1. Jahr bleiben hiervon unberührt.

Geschätzte Gesamtkosten ohne Bonus. Die tatsächliche Anzahl und somit die Höhe Ihrer Abschläge können abweichen. Ihre geschätzten Jahresenergiekosten im 1. Jahr bleiben hiervon unberührt.

Barauszahlung für den Sachpreis ist ausgeschlossen. 

Mehr Informationen: www.apple.com

Mehr Informationen: www.bose.com

Bitte geben Sie hier Ihre Vertragskontonummer ein. Diese finden Sie auf Ihrer Vertragsbestätigung oder auf Ihrer Jahresrechnung.

Die Zählernummer finden Sie auf Ihrer Ablesekarte, Ihrer letzten Rechnung oder auch direkt an Ihrem Zähler.

Bitte lesen Sie den aktuellen Zählerstand in Kubikmeter (m3) für Gas oder Kilowattstunden (kWh) für Strom ab und übertragen alle Ziffern hier in dieses Feld. Sollte Ihr Zähler keine Kommastelle haben, lassen Sie bitte das Feld nach dem Komma leer.

Wenn Sie einen Zweitarifzähler haben, finden Sie zwei Zählerstände mit den Bezeichnungen HT (Hochtarifzähler) und NT (Niedrigtarifzähler) an Ihrem Zähler. Wählen Sie dann für die Eintragung Ihrer Zählerstände als Zählerart Zweitarifzähler aus.

50 Euro für einen erfolgreich vermittelten Gasvertrag plus 30 Euro für einen erfolgreich vermittelten Stromvertrag.

Der IKEA-Gutschein wird Ihnen nach Ablauf der Widerrufsfrist von 2 Wochen nach Vertragsbeginn per Post zugesendet. Der IKEA-Gutschein ist bis zum 15.10.2022 gültig.

Der Gutschein ist gültig bis zum 15.10.2022 und wenn auf der Karte noch ein Restguthaben verbleibt, so bleibt auch dieses bis zum 15.10.2022 gültig. Es liegt kein Mindestbestellwert vor. Der Gastarif mit IKEA Gutschein wird ab einem Verbrauch von 10.000 kWh angeboten. Der 100 Euro IKEA Gutschein wird Ihnen nach 90 Tagen Belieferung per Post zugesendet. Voraussetzung für die Gewährung des Gutscheins ist, dass Sie Neukunde sind, d.h. innerhalb der letzten vier Monate nicht an der gleichen Verbrauchsstelle von uns beliefert wurden. Endet der Vertrag durch Kündigung seitens des Kunden oder durch Kündigung aus wichtigem Grund seitens goldgas vor 90 Tagen Belieferung, entfällt der Gutschein. Nähere Informationen zu dem IKEA Gutschein finden Sie unter: https://de.giftcard-ikea.com

Gas: Von der Preisgarantie ausgenommen sind Preisänderungen bei Steuern, Abgaben und Umlagen und die Kosten der Emissionszertifikate aus dem nationalen Brennstoffemissionshandel nach dem BEHG („CO2-Preis“).

Strom: Von der Preisgarantie ausgenommen sind Preisänderungen bei Steuern, Abgaben und Umlagen, wie z.B. des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWKG), sowie Veränderungen der Umlagen nach dem Erneuerbaren-Energie-Gesetzes (EEG), nach § 19 Abs. 2 StromNEV (StromNEV-Umlage), § 18 der Verordnung zu abschaltbaren Lasten und nach § 17 f. EnWG (Offshore-Umlage) sowie Veränderungen der Stromsteuer oder Umsatzsteuer.

Teilnahmebedingungen: Unter allen bei der goldgas GmbH eingehenden Feedback-Karten wird ein Xiaomi MI Roborock S50 Saugroboter mit Wischfunktion im Wert von 399,99 Euro verlost. Einsendeschluss ist der Ablauf des Kalenderquartals, in dem Ihre Antwortkarte bei der goldgas GmbH eingeht. Der Gewinner wird innerhalb von vier Wochen nach Einsendeschluss schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beachten Sie die neuen Informationen zum Datenschutz: www.goldgas.de/datenschutz

Der Bonus setzt sich zusammen aus einem Neukundenbonus von bis zu 95 € und einem Sofortbonus von bis zu 50 €.

5 % der bezogenen Menge stammt aus regenerativem Biogas. Die nicht auf das Biogas entfallende CO2 Menge wird an anderer Stelle mit der Unterstützung von Klimaschutz-Projekten durch den Zukauf von Zertifikaten nach VCS-Standard (Verified Carbon Standard) ausgeglichen, z.B. durch Neuanpflanzung von Wäldern.

Mehr Informationen auf www.apple.de.

Alternativ können Sie Ihren Zählerstand auch über unser Kontaktformular übermitteln: https://www.goldgas.de/service/kontakt.

Geschätzte Kosten pro Monat inkl. Bonus. Bitte beachten Sie die angegebenen Voraussetzung für die Gewährung des Bonus.

Der Gesamtbonus setzt sich aus der Summe aller ausgewiesenen Boni zusammen.

Danach jederzeit kündbar mit einer Frist von 4 Wochen.

Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit verlängert sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit (Verlängerung). Der Vertrag kann zum Ende der Mindestvertragslaufzeit oder ab Verlängerung jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden.

Bitte geben Sie hier Ihre Vertragskontonummer ein. Diese finden Sie auf Ihrer Vertragsbestätigung oder auf Ihrer Jahresrechnung.

Ihre International Bank Account Number (IBAN) finden Sie für gewöhnlich auf Ihrer EC-Karte oder auf Ihren Kontoauszügen. Die deutsche IBAN beginnt mit der Kennziffer DE gefolgt von 20 Ziffern.

Bitte geben Sie Ihre bei Vertragsabschluss angegebene E-Mail-Adresse ein.

Bitte geben Sie hier an, zu welchem Zeitpunkt Ihre Kündigung wirksam sein soll. Bitte beachten Sie die entsprechenden Kündigungsfristen Ihres Vertrages und unserer AGB.

Im Zuge Ihres Umzuges sind wir Ihnen nach § 41b ENWG berechtigt, eine Fortsetzung des Liefervertrages an Ihren neuen Wohnsitz zu den bisherigen Vertragsbedingungen anzubieten. Hierfür teilen Sie uns bitte Ihre zukünftige Anschrift oder Ihre neue Zählernummer mit.

Bei Sterbefall bitten wir Sie die Sterbeurkunde als Nachweis mit hochzuladen. Dies ist verpflichtend, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Zudem können Sie uns optional den Erbschein oder Einverständniserklärung aller Erben mit Unterschrift für eine eventuelle Guthabenauszahlung hochladen.

Bitte geben Sie hier an, zu welchem Zeitpunkt Sie aus ihrer aktuellen Wohnsitz ausziehen.

Bitte geben Sie hier an, zu welchem Zeitpunkt Sie in Ihren neuen Wohnsitz ziehen.

Der Tarif ist ein Onlinetarif, d.h. Sie sind zur Registrierung und Nutzung des goldgas Kundenportals (https://portal.goldgas.de/) verpflichtet. Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kundenportal. Die Registrierung ist ab Aufnahme der Belieferung durch goldgas möglich und muss innerhalb von einer Woche erfolgen. Die Erklärungen der goldgas werden vorrangig über das Kundenportal abgegeben. Sie können Erklärungen auch weiterhin außerhalb des Kundenportals abgeben. Sofern Sie sich nicht im Kundenportal registrieren, erfolgt die Kommunikation der goldgas postalisch. Pro versandtem Schreiben werden 1,50 EUR fällig.

 

25 % der bezogenen Gasmenge stammt aus regenerativem Biogas. Die nicht auf das Biogas entfallende CO2 Menge wird an anderer Stelle mit der Unterstützung von Klimaschutz-Projekten durch den Zukauf von Zertifikaten nach VCS-Standard (Verified Carbon Standard) ausgeglichen, z. B. durch Neuanpflanzung von Wäldern.

Nach Abschluss diesen Tarifes erhalten Sie spätestens 90 Tage nach erfolgreichem Lieferbeginn 4*1 KG Bio- Düngemittel der Firma BALANCE Erneuerbare Energien GmbH. Der Versand erfolgt direkt an Sie.

Von der Preisgarantie ausgenommen sind Preisänderungen bei Steuern, Abgaben und Umlagen und die Kosten der Emissionszertifikate aus dem nationalen Brennstoffemissionshandel nach dem BEHG („CO2-Preis“).