SPOTLIGHT NRW: „Premierenjahr war für alle ein großer Erfolg“
Eschborn/Düsseldorf, 26. September 2019 – Über 100 Immobilienverwalter nahmen von Mai bis August 2019 an dem neuen Netzwerkevent Spotlight NRW teil. Die Veranstalter – der Energiedienstleister goldgas und der Versicherungsmakler BEST GRUPPE zogen jüngst Bilanz – und entschieden sich für die Fortsetzung in 2020.
Die Themen „Recht“, „Nachfolge & M&A“, „Digitalisierung & neue Arbeitswelten“ und „E-Mobilität“, trafen in den vier Veranstaltungen in Düsseldorf, Essen, Köln und abschließend Dortmund, genau den Nerv der Teilnehmer. Der Mix aus Information und Austausch wurde durchweg als Mehrwert empfunden. In Workshops konnten die Teilnehmer nicht nur ihre Fragen mitbringen, sondern auch konkrete Lösungen dafür erarbeiten.
„Wir freuen uns, dass Spotlight NRW die Erwartungen der Immobilienverwalter erfüllt, ja sogar übertroffen hat“, so Markus Scheibe, kommissarischer Leiter des B2B-Vertriebs bei goldgas. „2019 war das Premierenjahr für unsere gemeinsame Eventreihe und wir sind sehr zufrieden mit der Resonanz. Zugleich haben auch wir viel über die Bedürfnisse und Themen der Immobilienverwalter gelernt“, so Scheibe weiter.
„Die Resonanz auf die von uns bewusst ausgewählten Themen - abweichend von unseren unternehmerischen Schwerpunkten - zeigt, dass die Immobilienverwalter sich der auf sie zukommenden Veränderungen und zukünftigen Anforderungen sehr bewusst sind. Veränderte Lebensweisen, flexible Arbeitszeiten und die rasante Entwicklung der Technik, sowie digitale Prozesse, erfordern eine spürbare Anpassung aller im Immobilienmarkt beschäftigten Dienstleister“, so die Einschätzung von Michael Commans, Mitglied der Geschäftsführung bei der BEST GRUPPE.
Die Bereitschaft, sich in den Workshops einzubringen, war über alle Veranstaltungen hinweg sehr groß und führte zu Ergebnissen, die viele Teilnehmer sofort in der Praxis einsetzen konnten. In den Diskussionen zog sich eine Herausforderung durch alle vier Veranstaltungen: Trends und Zukunftsthemen werden durch mangelnde Rechtssicherheit massiv ausgebremst. Hier war eine klare Forderung der Teilnehmer an die Politik, endlich verlässliche Vorschriften zu erlassen, um die Themen mit Nachdruck angehen zu können.
Das Konzept von Spotlight NRW mit einem Mix aus Information und Austausch ist bei der Zielgruppe gut angekommen. Die Themenauswahl stimmte mit dem Bedarf der Teilnehmer überein. Viele Verwalter haben bereits ihr Interesse bekundet, auch in 2020 bei Spotlight NRW dabei zu sein. Die Veranstalter haben sich daher auf die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe verständigt und arbeiten nun an einem optimierten Konzept für 2020.